Mit viel Freude und Herzblut setzt sich das Team der Town & Country Stiftung jeden Tag für benachteiligte Kinder, in Not geratene Bauherren sowie Umwelt und Kulturthemen ein. In den Räumlichkeiten in der Erfurter Altstadt laufen die Fäden des deutschlandweiten Engagements zusammen. Während die aktuell 224 Town & Country Botschafter in ihrer jeweiligen Region für die Belange der Stiftung werben, stets auf der Suche nach förderwürdigen Projekten sind und die bereits geförderten Organisationen eng begleiten, werden in der Zentrale der Stiftung neue Ideen aufgesetzt und strategisch weiterentwickelt.
Die einheitliche Kommunikation, Abwicklung aller Formalitäten und nicht zuletzt die Durchführung des Stiftungspreises und Organisation der Gala spielen dabei ebenfalls eine wichtige Rolle. Unterstützt werden die Mitarbeiter in ihrer Arbeit von Stiftungsvorstand und Stiftungsrat.
Alle für die Stiftung tätigen Personen eint dabei die Gemeinwohlorientierung und der starke Wunsch nach Übernahme sozialer Verantwortung.
Ehrenamtlicher Mitarbeiter (m/w/d)
für Presse und
Öffentlichkeitsarbeit
Die Town & Country Stiftung wurde im Jahre 2009 von dem Unternehmerehepaar Gabriele und Jürgen Dawo gegründet. Motivation war zunächst, unverschuldet in Not geratenen Bauherren zu helfen, ihr Eigenheim zu erhalten, und zwar unabhängig davon, ob es sich um Town & Country Häuser handelt oder nicht. Als weitere tragende Säule wurde die Unterstützung von Projekten, die sich für benachteiligte Kinder einsetzen, gewählt.
Durch die Erweiterung der Satzungszwecke im Jahre 2016 konzentriert sich die Stiftung seitdem auf weitere wichtige Bereiche der Gesellschaft, wie die Förderung von Kunst und Kultur, Volks- und Berufsbildung sowie des bürgerschaftlichen Engagements.
Ermöglicht wird die Arbeit der Stiftung überwiegend durch die Zuwendungen der Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems sowie unsere Stiftungsbotschafter, die bundesweit lokal vor Ort für uns aktiv sind.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Umsetzung und Verbesserung der externen Stiftungskommunikation einschließlich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung der Stiftungs-Website sowie Sicherstellung der technischen Betreuung in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- redaktionelle Planung von Kommunikationsmaßnahmen wie Newsletter-Kampagnen und Mailings
- Beratung der Stiftungsleitung sowie der Mitarbeiter in allen Angelegenheiten der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Sie möchten Ihr berufliches Know How gern für gute Zwecke einsetzen bzw. sind Sie
in Rente, aber noch nicht bereit sich in den Ruhestand zu begeben? - Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und möchten
diese gern sinnstiftend einsetzen und weitergeben? - Sie verfügen über Konzeptions- und Planungskompetenz zur Initiierung, Ausgestaltung und
Steuerung von Kommunikationsmaßnahmen? - Sie arbeiten eigenständig, strukturiert aber auch gern im Team?
Wir bieten:
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem besonderen Arbeitsumfeld mit Möglichkeit der Verantwortungsübernahme
- einen Arbeitsplatz in der Erfurter Innenstadt mit hervorragender Anbindung an den
öffentlichen Personennahverkehr sowie fußläufiger Erreichbarkeit des Hauptbahnhofs (ca. 7 Minuten) - Übernahme von Fahrtkosten und Zahlung einer Ehrenamtspauschale
- flexible Arbeitszeiten und Arbeiten im Homeoffice möglich
- Teilnahme an Stiftungsveranstaltungen gemeinsam mit dem Team
- kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der Mitgestaltung unserer Projekte und Freude am gemeinsamen Umsetzen der erarbeiteten Konzepte und Strategien
- und ein Team, dass sich schon jetzt auf Sie freut!
Ihre Ansprechpartnerin:
Susan Görlach
Telefon: 036254 75 277
bewerbung@tc-stiftung.de
Die Town & Country Stiftung wurde im Jahre 2009 von dem Unternehmerehepaar Gabriele und Jürgen Dawo gegründet. Motivation war zunächst, unverschuldet in Not geratenen Bauherren zu helfen, ihr Eigenheim zu erhalten, und zwar unabhängig davon, ob es sich um Town & Country Häuser handelt oder nicht. Als weitere tragende Säule wurde die Unterstützung von Projekten, die sich für benachteiligte Kinder einsetzen, gewählt.
Durch die Erweiterung der Satzungszwecke im Jahre 2016 konzentriert sich die Stiftung seitdem auf weitere wichtige Bereiche der Gesellschaft, wie die Förderung von Kunst und Kultur, Volks- und Berufsbildung sowie des bürgerschaftlichen Engagements.
Ermöglicht wird die Arbeit der Stiftung überwiegend durch die Zuwendungen der Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems sowie unsere Stiftungsbotschafter, die bundesweit lokal vor Ort für uns aktiv sind.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Umsetzung und Verbesserung der externen Stiftungskommunikation einschließlich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung der Stiftungs-Website sowie Sicherstellung der technischen Betreuung in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- redaktionelle Planung von Kommunikationsmaßnahmen wie Newsletter-Kampagnen und Mailings
- Beratung der Stiftungsleitung sowie der Mitarbeiter in allen Angelegenheiten der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
- Sie möchten Ihr berufliches Know How gern für gute Zwecke einsetzen bzw. sind Sie
in Rente, aber noch nicht bereit sich in den Ruhestand zu begeben? - Sie haben mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und möchten
diese gern sinnstiftend einsetzen und weitergeben? - Sie verfügen über Konzeptions- und Planungskompetenz zur Initiierung, Ausgestaltung und
Steuerung von Kommunikationsmaßnahmen? - Sie arbeiten eigenständig, strukturiert aber auch gern im Team?
Wir bieten:
- eine sinnstiftende Tätigkeit in einem besonderen Arbeitsumfeld mit Möglichkeit der Verantwortungsübernahme
- einen Arbeitsplatz in der Erfurter Innenstadt mit hervorragender Anbindung an den
öffentlichen Personennahverkehr sowie fußläufiger Erreichbarkeit des Hauptbahnhofs (ca. 7 Minuten) - Übernahme von Fahrtkosten und Zahlung einer Ehrenamtspauschale
- flexible Arbeitszeiten und Arbeiten im Homeoffice möglich
- Teilnahme an Stiftungsveranstaltungen gemeinsam mit dem Team
- kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der Mitgestaltung unserer Projekte und Freude am gemeinsamen Umsetzen der erarbeiteten Konzepte und Strategien
- und ein Team, dass sich schon jetzt auf Sie freut!
Ihre Ansprechpartnerin:
Susan Görlach
Telefon: 036254 75 277
bewerbung@tc-stiftung.de
Die Town & Country Stiftung wurde im Jahre 2009 von dem Unternehmerehepaar Gabriele und Jürgen Dawo gegründet. Motivation war zunächst, unverschuldet in Not geratenen Bauherren zu helfen, ihr Eigenheim zu erhalten, und zwar unabhängig davon, ob es sich um Town & Country Häuser handelt oder nicht. Als weitere tragende Säule wurde die Unterstützung von Projekten, die sich für benachteiligte Kinder einsetzen, gewählt.
Durch die Erweiterung der Satzungszwecke im Jahre 2016 konzentriert sich die Stiftung seitdem auf weitere wichtige Bereiche der Gesellschaft, wie die Förderung von Kunst und Kultur, Volks- und Berufsbildung sowie des bürgerschaftlichen Engagements.
Ermöglicht wird die Arbeit der Stiftung überwiegend durch die Zuwendungen der Lizenzpartner desTown & Country Franchise-Systems sowie unsere Stiftungsbotschafter, die bundesweit lokal vor Ort für uns aktiv sind.
Ihre Aufgaben:
- Sie führen die bedarfsgerechte und individuelle, juristische Vorprüfung der Einzelfallhilfe für unverschuldet in Not geratene Bauherren durch.
- In dieser verantwortungsvollen Position kommunizieren Sie empathisch mit den Antragstellern und bearbeiten alle Anliegen gewissenhaft und nachhaltig.
- Dafür prüfen Sie im Einzelfall die Förderfähigkeit anhand gesetzlicher Kriterien und begleiten die Antragsteller durch das Prozedere. Dazu gehören die Einholung der Selbstauskunft der Antragsteller sowie die Prüfung der eingereichten Unterlagen, wie z. B. Einkommensnachweise, Grundbuchauszüge etc.
- Sie begleiten die Förderanfragen über den gesamten Antragszeitraum bis zur Beschlussreife und erstellen die dafür notwendigen Entscheidungsvorlagen für den Stiftungsvorstand.
- Innerhalb einer 5- bzw. 10-Jahres-Frist prüfen Sie die Förderungen hinsichtlich der Vorgaben der Abgabenordnung.
- Zusätzlich macht es Ihnen Spaß, das Stiftungsteam bei der Erarbeitung und Koordination unserer Umweltbildungsprojekte zu unterstützen.
- Ihr abwechslungsreiches Aufgabengebiet wird durch allgemeine administrative Aufgaben abgerundet.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft oder eine Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Notarfachangestellter (m/w/d), bzw.
Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) ODER - Sie haben eine vergleichbare berufliche Qualifikation, vorzugsweise mit rechtlichem oder betriebswirtschaftlichem Hintergrund, und eine hohe Motivation, sich in die juristischen
Grundlagen und die Regelungen der Abgabenordnung einzuarbeiten. - Auf Sie ist Verlass und eine sorgfältige, selbständige und mandantenorientierte Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich.
- Sie engagieren sich in Ihrer Freizeit ehrenamtlich und identifizieren sich mit unserer Stiftungsarbeit. Sie sind bereit, sich in die juristischen Grundlagen der Förderung weiterer Stiftungszwecke einzuarbeiten.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch eine hohe Zielorientierung, Eigenverantwortlichkeit und Organisationstalent, gepaart mit einem ausgeprägten Teamgeist aus.
- Aufgrund Ihres verbindlichen, serviceorientierten Auftretens und einer Extraportion Einfühlungsvermögen fällt Ihnen die Interaktion mit Antragstellern, Förderern und Stiftungsbotschaftern leicht.
- Sie sind sicher im Umgang mit den einschlägigen MS-Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem besonderen Arbeitsumfeld
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz
- Eine langfristige Perspektive
- Ein kostenfreies Massageangebot als Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Einen Arbeitsplatz in Top-Lage mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sowie fußläufiger Erreichbarkeit des Erfurter Hauptbahnhofs (ca. 7 Minuten)
- Die Möglichkeit der Mitgestaltung nachhaltiger Stiftungsarbeit und Freude am gemeinsamen Umsetzen der erarbeiteten Konzepte und Strategien
- und ein Team, dass sich schon jetzt auf Sie freut!
Ihre Ansprechpartnerin:
Susan Görlach
Telefon: 036254 75 277
bewerbung@tc-stiftung.de
Die Town & Country Stiftung wurde im Jahre 2009 von dem Unternehmerehepaar Gabriele und Jürgen Dawo gegründet. Motivation war zunächst, unverschuldet in Not geratenen Bauherren zu
helfen, ihr Eigenheim zu erhalten, und zwar unabhängig davon, ob es sich um Town & Country Häuser handelt oder nicht. Als weitere tragende Säule wurde die Unterstützung von Projekten, die
sich für benachteiligte Kinder einsetzen, gewählt.
Durch die Erweiterung der Satzungszwecke im Jahre 2016 konzentriert sich die Stiftung seitdem auf weitere wichtige Bereiche der Gesellschaft, wie die Förderung von Kunst und Kultur, Volks- und
Berufsbildung sowie des bürgerschaftlichen Engagements.
Ermöglicht wird die Arbeit der Stiftung überwiegend durch die Zuwendungen der Lizenzpartner des Town & Country Franchise-Systems sowie unsere Stiftungsbotschafter, die bundesweit lokal vor Ort für uns aktiv sind.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption, Gestaltung und Realisierung der externen Stiftungskommunikation insb. zur Ansprache von unterschiedlichen Spender-Zielgruppen sowie allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Planung und Umsetzung von Fundraisingmaßnahmen und Newsletter-Kampagnen
- Beantragung von Fördergeldern für die unterschiedlichen Satzungszwecke der Stiftung
- inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung der Stiftungs-Website sowie Sicherstellung der technischen Betreuung in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Planung und Veröffentlichung von Social Media-Beiträgen
- Verfassen und Redigieren von Texten für verschiedene Publikationen
- Beratung der Stiftungsleitung in allen Angelegenheiten der Öffentlichkeitsarbeit inkl. Erstellung von Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
- Mitwirkung bei der Budgetplanung für den Verantwortungsbereich
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaften oder des
Kommunikationsdesigns bzw. vergleichbarer Studienabschluss
ODER: abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokaufmann (m/w/d) - mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie einschlägige Kompetenz im Fundraising
- hohe Konzeptionsfähigkeit und Planungskompetenz zur Initiierung, Ausgestaltung und Steuerung von Kommunikations- & Fundraisingmaßnahmen
- sicherer Umgang mit allen MS-Office-Anwendungen, den Programmen der Adobe Creative Cloud sowie versierte Bedienung von CMS-Systemen, z. B. Word-Press
- Erfahrung im Umgang mit Social Media-Portalen im Rahmen des Social Media Marketings
- Kenntnisse im Bereich Search Engine Marketing wünschenswert
- eigenständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent
- kreatives Denken, Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft gepaart mit ausgeprägtem Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein
- gutes Gespür für die gemeinnützige Arbeit und soziale Themen
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit in einem besonderen Arbeitsumfeld
- einen Arbeitsplatz in der Erfurter Innenstadt mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr sowie fußläufiger Erreichbarkeit des Hauptbahnhofs (ca. 7 Minuten)
- ein kostenfreies Massageangebot als Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- flexible Arbeitszeiten und Arbeiten im Homeoffice möglich
- Fahrtkostenzuschuss, falls die Anfahrt vom Wohnort außerhalb des Stadtgebiets Erfurt erfolgt
- Teilnahme an Stiftungsveranstaltungen gemeinsam mit dem Team
- kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz
- die Möglichkeit der Mitgestaltung unserer Projekte und Freude am gemeinsamen Umsetzen der erarbeiteten Konzepte und Strategien
- und ein Team, dass sich schon jetzt auf Sie freut!
Ihre Ansprechpartnerin:
Susan Görlach
Telefon: 036254 75 277
bewerbung@tc-stiftung.de